top of page

AKTUELLES
 

13. Dez. 2024

Azubi-Inteview: Einblicke in die Erfahrungen unserer Auszubildenden


Die PRO DV bildet seit vielen Jahren erfolgreich aus und setzt auf den eigenen Nachwuchs. Seit dem 01.08.2024 sind Ahmed und Maximilian bei der PRO DV an Bord. Wir führten ein Gespräch, welche Erfahrungen die Beiden bisher während ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht haben.

Das Interview führte Alexandra (HR) mit Ahmed und Maximilian sowie Sebastian und Peter aus den Fachteams und einem Vertreter des Vorstands.


Alexandra:

Ahmed, Maximilian, Ihr seid jetzt seit fünf Monaten Azubi bei der PRO DV. Wie sind eure ersten Eindrücke?


Ahmed:

Ich finde die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sehr gut und freue mich darüber, mit welcher Wertschätzung und Unterstützung ich als Azubi behandelt werde.


Maximilian:

Mir gefällt das Arbeitsklima in Büro, die Kollegen und Chefs sind sehr nett. Ich bin gerne im Büro und mag die Atmosphäre. Ich bin wirklich sehr zufrieden.


Gregor:

Was war für Euch der hauptsächliche Anreiz, eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration zu beginnen?


Maximilian:

Ich habe mich schon lange mit der IT auseinandergesetzt, innerhalb meiner Familie gibt es auch weitere Informatiker, u.a. mein Vater.



Ahmed:

Ich hatte schon immer die Affinität zu Informatik und Technik, das hat sich in Verlaufe der Jahre für mich herauskristallisiert. Nun stelle ich fest, dass es die richtige Entscheidung war.


Gregor:

Warum habt Ihr euch für PRO DV entschieden?


Ahmed: Mir gefiel die Atmosphäre in dem mittelständischen Unternehmen PRO DV von Anfang an. Der persönliche Kontakt und die flache Struktur sind wirklich sehr gut. Wir wurden von Beginn an gleich in die fachlichen Themen direkt eingebunden. Die Möglichkeit, zuvor ein Praktikum zu absolvieren, gab mir die Möglichkeit, es auszuprobieren.


Max:

Mir gefällt, dass die PRO DV einerseits ein kleines Unternehmen ist und man daher die Kollegen sehr schnell gut kennenlernt. Andererseits habe ich hier ein professionelles, unterstützendes Umfeld vorgefunden. Das Team steht im Vordergrund, dennoch kann jeder sich individuell ausrichten. Die PRO DV hat sehr viele spannende Themen wie Privileged Access Management, es wird nie langweilig.


Alexandra:

Wie war der Bewerbungsprozess?


Maximilian:

Das ging völlig reibungslos: ich habe meine Bewerbung per Mail zugesendet und wurde zeitnah zum einen Vorstellungsgespräch eingeladen. Das Gespräch fand ich sehr gut, es konnte direkt einen ersten Einblick in die Themen des zukünftigen Ausbildungsbetriebs erhalten.


Sebastian:

Nach welchen Kriterien habt Ihr die Schule ausgewählt, und wie gefällt Euch der Unterricht?


Maximilian:

An der Schule findet kein Blockunterricht statt, so dass man an den Themen dranbleiben kann und eine gute Bindung zum Unternehmen hat. Die Lehrer an der Schule sind sehr nett das wurde mir im Vorfeld schon so vermittelt. Auch die Mitschüler sind sehr nett.


Alexandra:

Welches sind die ersten Themen und Projekte, mit denen Ihr Euch in euren Teams beschäftigt?


Ahmed:

Wir wurden gleich in die Aufgaben des SMC-Teams eingebunden, welches auch den Betrieb der Unternehmens-IT verantwortet. Das sind z.B. Tools für die Zeiterfassung oder das Berechtigungsmanagement. Ich konnte auch unmittelbar in ein Projekt zur Migration der Homepage des Unternehmens auf eine moderne Plattform einsteigen. Dazu habe ich verschiedene Produkte evaluiert, eine Entscheidung vorbereitet und den Content umgestellt und modernisiert. Außerdem konnte mich schon ausführlich mit dem Produkt Endpoint Privilege Manager von CyberArk beschäftigen.



Maximilian:

Neben den tagtäglichen Aufgaben im Betrieb unserer eigenen IT konnte ich bereits Wissen zur CyberArk PAM Lösung aufbauen. Außerdem konnte ich im Projekt der Telefonie-Umstellung auf eine neue Lösung mitarbeiten und an der Umplanung der eigenen Netzwerk-Infrastruktur mitwirken. Das sind sehr gute, praktische Aufgaben, um meine schulischen Lernziele zu vertiefen.


Gregor:

Sebastian, Peter, was erwarten die Teamleiter von den Auszubildenden?


Sebastian:

Die Azubis sollen Engagement und Interesse für Ihre Themen mitbringen. Fachliche Themen werden ihnen im Rahmen der Ausbildung vermittelt. Außerdem halte ich Aufgeschlossenheit und Zuverlässigkeit für sehr wichtig.


Peter:

Ich möchte Einsatzwillen erkennen, die Bereitschaft zum Lernen, Motivation sich mit neuen Themen und Technologien auseinander zu setzen. Wir bei der PRO DV sind Teamplayer und das erwarten wir auch von unsren Azubis. Ein ganz wichtiger Punkt ist Disziplin, gut strukturierte Menschen haben es in der Arbeitswelt leichter.



Alexandra:

Gregor, warum setzt das Unternehmen auf Auszubildende und warum erfüllten Ahmed und Maximilian die gesetzten Kriterien?


Gregor:

Die Ausbildenden sind unsere Berater von morgen. Indem wir Maximilian und Ahmed behutsam an die Aufgaben des Informatikers heranführen, bringen wir immer wieder neue Energie ins Team uns schaffen unseren eigenen Nachwuchs. So gelingt uns die Balance in Altersstruktur, Innovation und Erfahrung. Ahmed und Maximilian bereichern uns, jeder auf seine Weise, mit neuen Ideen, Kreativität, Wissensdurst, und sie passen von ihrer offenen Art und Leistungsbereitschaft perfekt ins Team.


Alexandra:

Müsst Ihr als Auszubildende den Kaffee für alle kochen oder den Müll herausbringen? 😊


Ahmed:

Bei uns gibt es keine altmodischen Sitten nach dem Motto „wer neu ist muss den Kaffee kochen“. Wir sind ein Team, alle bringen den Müll raus und räumen die Spülmaschine aus, der Azubi, die Kollegen und auch der Chef.

 

Alexandra:

Sind eure Vorgesetzten bzw. Ausbilder für Eure Fragen und Anregungen erreichbar?


Maximilian:

Alle Vorgesetzten sind für uns sehr gut erreichbar und nehmen sich die Zeit, uns unsere Fragen zu beantworten und zu unterstützen.


Ahmed:

Wir haben regelmäßige „Jour Fixe“, um anstehende Themen, Feedback aber auch offene Fragen zu besprechen.


Alexandra:

Hat Euch das Unternehmen Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung aufgezeigt?


Maximilian:

Nach der Ausbildung würde ich gerne ein duales Studium beginnen, so dass ich weiterhin im Unternehmen bin und mein erlerntes Wissen direkt in der Praxis anwenden kann. Das Unternehmen wusste davon und begrüßt und unterstützt das Engagement, sich ständig weiterzuentwickeln.


Alexandra:

Was möchtet Ihr jungen Menschen empfehlen, die sich für einen Ausbildungsplatz in der IT interessieren?


Maximilian:

Begeisterung für die IT sollte vorhanden sein, um das Interesse zu entfachen und die Motivation, sich weiterzuentwickeln.


Ahmed:

Eine gewisse Affinität zur IT ist sehr hilfreich und erleichtert den Einstieg.


Alexandra:

Vielen Dank Euch allen, dass Ihr euch die Zeit für das Gespräch genommen habt.

_______________________________________________________________________


Interesse an einer Ausbildung bei PRO DV? Zum 01.08.2025 geht es wieder los. Wir bilden aus im Berufsbild Fachinformatiker/Systemintegration (m/w/d).

Bitte sendet Eure Bewerbungsnterlagen an hr@prodv.de Habt Ihr noch Fragen zur Ausbildung? Dann meldet Euch gern.  

 

Ansprechpartnerin:

Alexandra Kias

0231 449919-0

hr@prodv.de



bottom of page